alte Ansichtskarten / old postcards

Bayerische Jubiläums-Landes-Ausstellung in Nürnberg 1906

click to enlarge the picture: Bayerische Jubiläums-Landes-Ausstellung in Nürnberg 1906

Vom 12.05. bis zum 15.10.1906 findet in Nürnberg eine Leistungsschau statt, die den technischen Fortschritt in Handwerk und Industrie in Bayern veranschaulichen soll. Diese Landes-Gewerbe-, Industrie- und Kunstausstellung genannte Veranstaltung ermöglicht den mehreren tausend Ausstellern auf 700.000 Quadratmetern eine angemessene Präsentation ihres Angebots in den verschiedensten Bereichen. Unter Regie des Direktors des Nürnberger Landesgewerbemuseums, Theodor von Kramer, entsteht auf dem speziell zu diesem Zweck eingerichteten Luitpoldhain eine Ausstellungsfläche, die alles in der Stadt bisher Dagewesene in den Schatten stellen soll, denn die 1906 sich ereignende Landes- Ausstellung ist eine Jubiläums- Landes- Ausstellung, bei der die 100jährige Zugehörigkeit Nürnbergs zu Bayern gefeiert wird.

Bereits 1882 und 1896 findet im selben Ort die wandernde Ausstellung statt. Zu diesen Zeitpunkten noch auf dem Maxfeld, dem heutigen Stadtpark, das jedoch aufgrund der örtlichen Begrenzung zum Veranstaltungsort der Jubiläumsausstellung nicht mehr geeignet ist. Also wird der erwähnte Luitpoldhain mit seiner entsprechend zweckdienlichen Bebauung für die Veranstaltung in zweijähriger Bauzeit geschaffen, der durch eine Ringbahn für die Bürger erschlossen wird. Weiterhin entsteht das inoffizielle Ausstellungswahrzeichen: Ein 30 Meter hoher Bleistift der Firma Schwanhäußer.

Trotz der 2,5 Millionen Besucher wird die Bayerische- Jubiläums- Landes- Ausstellung von 1906 für Nürnberg ein finanzieller Verlust. Dennoch ist das Ansehen der bayerischen Industrie und allen sich darstellenden Teilbereichen bei Presse und Zuschauerschaft gestiegen. Vielleicht kann dies zumindest als Teilverdienst der geschickten Vermarktung des Ereignisses angesehen werden: Das Bayerische Gewerbemuseum hat eigens zum Zweck der Dokumentation und Werbung einen Nürnberger Fotografen engagiert, der das Gesamtgeschehen sowie einzelne Szenen auf Fotografien festhalten soll, welche anschließend auch als Postkarten abgedruckt und in alle Welt verschickt werden.

got 100,00 Euro coupon: YES - 10.09.2015

Bargain Jubiläums-Landes-Ausstellung:

You too can receive a 100,- Euro voucher for use in our shop.

In our postcard story rubric we weekly publish an episode being the cause for the creation of a postcard.

For each postcard story that we publish you receive a 100,00 Euro bonus for use in our shop after the release.


Stephanie Anders
Questions?
Your contact person Stephanie Anders will be glad to help
Tel.: +49 30 21 23 24 15
Fax: +49 30 21 23 24 14
Email: stephanie@bartko-reher.com
 
We use cookies for for technical reasons and marketing purposes / ad measurement. additional information / customise cookies